Trotz widriger Wetterbedingungen: Ein unvergesslicher Sommerabschluss

Obwohl die Wetterbedingungen nicht ideal waren, haben einige unserer Nachwuchsspieler gemeinsam einen wundervollen Tag beim Sommerabschluss im Irrland verbracht. Regen und Wind mochten uns zwar herausfordern, aber sie konnten uns nicht stoppen!

Trotz des nassen Wetters strahlten die Gesichter unserer Kinder vor Freude. Sie ließen sich vom Regen nicht entmutigen und hatten jede Menge Spaß. Ob beim Toben auf den Heuballen oder beim erkunden des Areals, die Kinder genossen jeden Moment in vollen Zügen.

Ein weiteres Highlight unseres gelungenen Sommerabschlusses war die perfekte Location an der Villa Herkules im Irrland. Sie bot uns einen zentralen sowie großartigen Platz, der uns ermöglichte, gemeinsam all die tollen Aktivitäten zu erleben.

Ein großer Dank gebührt unserem Grillmeister Marc Dorißen (1.Vereinsvorsitzender), der uns am Grill mit köstliche Speisen versorgte. Außerdem möchten wir uns bei Frau Köster sowie der Familie Eroglu für ihre tatkräftige Hilfe und Unterstützung bedanken.

Wir haben die Zeit sehr genossen und freuen uns schon auf kommende Veranstaltungen, bei denen wir erneut mit Eifer und Freude zusammenkommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!

Erfolgreiches Bundeschampionat in Saarlouis

Gleich fünf Klever Rhenanen waren am Wochenende dabei, als der DJK-Verband Münster beim 45. DJK-Bundeschampionat in Saarlouis/Saarland im Mannschaftswettbewerb die Bronzemedaille gewann.

Neben Iwan Sawchuk-Voromov (DJK TTR Rheine) und Lina Strack (DJK-VfL Billerbeck) gingen Lennard Gergert und Adelina Torno an den Start. Als Betreuer fungierten Anton Torno und Stanislav Gergert. DJK Kleves 1. Vorsitzender Helmut Vehreschild war als Tischtennis-Fachwart des DJK-Verbandes Münster Delegationsleiter.

In den Gruppenspielen gab es zwei 5:0-Siege gegen Stuttgart-Rottenburg II und Trier sowie ein 0:5 gegen den späteren Gesamtsieger Paderborn. Nach der 0:5-Halbfinale gegen Stuttgart-Rottenburg I erkämpfte sich das Münsteraner Team mit 4:1 gegen Paderborn II die Bronzemedaille. Im Einzelturnier belegte Adelina Torno den sechsten Platz, Lennard Gergert musste im Achtelfinale passen. Beim Betreuerturnier gab es für Stanislav Gergert Bronze.

Neue Kindergartengruppe geht an den Start

Am Montag, 6. Februar, starten wir mit einer neuen Tischtennis-Kindergartengruppe. Diese Trainingsgruppe bietet Kindern die Möglichkeit sich mit Gleichaltrigen zu bewegen/spielen und Spaß zu haben. Sie richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.

Dabei werden spielerisch Bewegungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert, die fürs Tischtennisspielen wichtig sind und auch für den ganzen Bewegungsapparat förderlich sind.

Unsere Trainer Rebecca Osterkamp, Louisa Verhaßelt und Daniel Marquard freuen sich über jedes neue Gesicht! Das Training findet montags von 17 bis 18 Uhr in unserer Sporthalle am Mittelweg (ggü. Hausnummer 52/56) statt und bietet bei Interesse einen leichten Übergang in die Anfänger-Tischtennisgruppen.

Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail bei Rebecca Osterkamp anmelden: rebecca.osterkamp@gmx.de